Mit einfachen Schritten zu besserer Softwareentwicklung. Steigern Sie Zuverlässigkeit und Produktivität in Ihrem Team. Mit System und künstlicher Intelligenz.
Mit über 20 Jahren Erfahrung haben wir dutzende Projekte unterstützt. Von kleinen Startup-MVPs bis zur Enterprise-Software, die Milliardenumsätze verarbeitet. In Zusammenarbeit mit hunderten Entwicklern und anderen Stakeholdern haben wir immer wieder die gleichen Produktivitätskiller kennengelernt, immer wieder die gleichen Herausforderungen auf der Personalebene erlebt und gesehen, welche Prozesse, Strukturen und Personen Erfolgstreiber und welche Erfolgskiller sind. Ob in der Entwicklung, Führung oder an der Seite von Geschäftsführern, Abteilungsleitern und Projektleitern – wir konnten stets einen positiven und nicht selten einen entscheidenden Projektbeitrag leisten. Mit einem besonderen Schwerpunkt auf Java sind wir in der JVM-Welt zu Hause. Ob Java, Groovy oder Kotlin, ob Gradle oder Maven, ob JEE, Spring oder Micronaut, ob Github, CircleCI und Jira oder Gitlab, Jenkins und YouTrack, ob Scrum, Kanban oder Wasserfall – wir kennen die Softwareentwicklung und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Team herauszuholen.
Wir erreichen unser Ziel mit zwei Säulen: Optimierung von Softwareentwicklungsprozessen und Projektstrukturen sowie Einbindung von Tools, unter anderem unserer KI-Lösung, um die Produktivität zu steigern. Zusammen mit unseren Coachings und Ablaufoptimierungen garantieren wir eine Produktivitätsteigerung im Team, beispielsweise gemessen an erreichten Storypoints, um mindestens 20%.
Maintainability, Reliability, Speed (Wartbarkeit, Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit): Unser Framework für zuverlässige, berechenbare und dennoch schnelle Softwareentwicklung.
Unsere KI-Lösung, die Ihren Code kennt, arbeitet integriert in Ihren Tools mit.
"Sprint Ziel wieder nicht erreicht. Schon wieder ein Bug, bei dem lange herumgerätselt wird. Wieder können sich die Entwickler tagelang nicht einigen oder streiten sich sogar über die Vorgehensweise. Immer wird vorgeschoben, wie komplex selbst vermeintlich einfache Änderungen zu implementieren sind. Und wenn der eine Entwickler in den langen Urlaub geht oder krank wird, daran will ich gar nicht erst denken."
In den meisten Softwareentwicklungsprojekten findet man immer die gleichen Stolpersteine. Doch lässt sich der Projektalltag schon durch kleine strukturelle und Prozessanpassungen deutlich produktiver gestalten.